Botenbrief Nr. 22-2025 vom 06.07.2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
auch in den Sommerferien geht der Einsatz für eine lebendige Demokratie im Weserbergland weiter. Daher hier die herzliche Einladung zur Teilnahme am Allianztreffen am
am 10.07.2025, 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv. Alles Infos und die Tagesordnung hier:
https://hamelnerbote.de/archive/31623
Impressionen Museumsfest Hameln 06.07.2025
Neue Vorverkäufe / Konzertplanung in der Sumpfblume für die nächsten Monate
Stadt Hameln verschenkt weitere 300 Bäume. Infos zur Aktion:
Zeitzeugenbericht Nr. 2: Kriegskindheit. Günter Bialkowski berichtet von Schule und Verschickung
Botenmeldungen vom 05.07.2025 auf Mastodon / hameln.social (Beispiele)
Pressemitteilung der SPD: Steffen Knippertz als Kandidat für das Oberbürgermeisteramt in Hameln nominiert
Startschuss für „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Marktkirche Hameln
ZUM BEITRAG
Gastbeitrag: Wenn Kirchenpersonal auf devotes Verhalten trifft. Von Günter Bialkowski
Angebot: Beim Boten könnte auch ihr Bericht stehen. Wenn sie eine gute Veranstaltung besucht haben und dazu etwas schreiben, kann das als Gastbeitrag veröffentlicht werden.
Der Bote ist überparteilich und auch Vereinsmeldungen sind willkommen. Gerne nehmen wir Termine nicht kommerzieller Veranstaltungen in den Botenkalender auf. Dieser Service ist kostenlos
Aktuelle Termine im BOTENKALENDER
Für weitere Infos einfach auf die Veranstaltungen klicken: https://hamelnerbote.de/botenkalender
Feedback:
Rückmeldungen gerne an redaktion@hamelnerbote.de
Beste Grüße Ralf Hermes
P.S: Wenn Ihnen der Botenbrief gefällt, leiten Sie ihn bitte an Freunde und Bekannte weiter.
Er kann hier kostenlos bestellt werden: https://hamelnerbote.de/botenbrief-newsletter