Botenbrief Nr. 20-2025 vom 16.06.2025
Liebe Freundinnen und Freund lokaler Nachrichten aus Hameln,
ich freue mich sehr, das Bernhard Gelderblom den Boten seine Ausarbeitungen zum Kriegsende in Hameln 1945 kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Hinter dieser jahrelangen Recherchearbeit steckt ein Informationsschatz, der nun ungekürzt und ohne "Bezahlschranke" für alle verfügbar ist. Zumindest digital. Es handelt sich um sechs Artikel, die als einzelne PDF heruntergeladen werden können.
Schön wäre es, wenn die Beiträge auch gedruckt in Form einer Broschüre (analog wie "Hameln 1933") vorliegen würden. Ich wäre bereit, dafür etwa Geld zu spenden. Wer da noch mitmachen mag, kann sich ja mal melden.
Heute spare ich mir mal eine Verlinkung auf die einzelnen Beiträge. Wer einen Blick u.a. auf
der klicke einfach auf:
Dem ADFC Hameln (und allen anderen auch) wünsche ich ein schönes Felgenfest. Der ADFC bietet wieder Fahrradcodierungen an.
Auf der Homepage des Vereins Denkanstoß Hamen e.V. gibt es zwei Verlaufsberichte und das Datum des nächsten Treffens der Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland. (Donnerstag, 10. Juli, 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv am Bürgergarten)
https://denkanstoss-hameln.de/
Aktuelle Termine im BOTENKALENDER
https://hamelnerbote.de/botenkalender
Beste Grüße Ralf Hermes
Rückmeldungen gerne an: redaktion@hamelnerbote.de