Botenbrief Nr. 9-2025 vom 19.03.2025
Vortrag in Bad Münder am Freitag, 21.03.2025 um 19 Uhr „Wie wir gut zusammen leben – Perspektiven für eine menschenwürdige Politik“
Sportangebote für Jugendliche in Hameln, Teil 4: Schulsport (von Rainer Schams)
Kurzer Verlaufsbericht: Treffen „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland“
Team Bückeberg bekommt Verstärkung (Dokumentations- und Lernort zum „Reichserntedankfest“)
Fakten zur Kriminalitätslage im Hameln-Pyrmont/Holzminden: Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2024 im Weserbergland
Einladung: Auf den Spuren des Todesmarsches vom Zuchthaus Hameln zum Zuchthausaußenlager Holzen am 5.April 1945 – 80 Jahre danach
Einladung: Das Kriegsende in Hameln – 80 Jahre danach
ZUR EINLADUNGBildungsvielfalt und bessere Schulstrukturen: Kreistag beschließt wichtige Reformen
Wichtige Termine für die nächste Woche im BOTENKALENDER
.
Für weitere Infos einfach auf die Veranstaltungen klicken: https://hamelnerbote.de/botenkalender
Feedback:
Rückmeldungen gerne an redaktion@hamelnerbote.de
Beste Grüße Ralf Hermes
P.S: Wenn Ihnen der Botenbrief gefällt, leiten Sie ihn bitte an Freunde und Bekannte weiter.
Er kann hier kostenlos bestellt werden: https://hamelnerbote.de/botenbrief-newsletter