Botenbrief Nr. 34-2025 vom 10.10.2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Wie die Veranstaltung: „Was folgte der Klimakiste?“ am Mittwoch gelaufen ist, kann man in einem längeren Botenbeitrag nachlesen. Ich hab wesentliche inhaltliche Aussagen aufgeschrieben damit Menschen, die nicht mit dabei sein konnten, nachlesen können.

zum Beitrag: https://hamelnerbote.de/archive/32438
Infos wie es bei der Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland weitergeht, u.a. wurde eine neue Arbeitsgruppe für das Ausstellungsprojekt "Torten der Wahrheit" gegründet, gibt es hier:

https://hamelnerbote.de/archive/32422
Wer mag, kann bei der Arbeitsgruppe gerne noch mitmachen.
Zwei Veranstaltungsankündigungen möchte ich noch ans Herz legen:
a) (VHS-Kurs): Wehrhafte Weimarer Republik 1924-1933 – Schlussfolgerungen für heute?

siehe: https://hamelnerbote.de/archive/32427
b) Einladung: Morgen in Würde leben – Welche Regeln braucht es? Weltordnung und Menschenwürde – Wie gelingt der Schutz für alle?

siehe: https://hamelnerbote.de/archive/32419
Weitere neue Berichte beim Boten:
- Von Günter Bialkowski gibt es zwei Gastbeiträge:
1) "Unser Trump-Bild und seine Ausstrahlung auf unsere Demokratie" siehe: https://hamelnerbote.de/archive/32434
2) „Die DEWEZET und ihre Zukunft“ siehe: https://hamelnerbote.de/archive/32406
- Die Pressemitteilung der SPD im Wortlaut zur Bekanntgabe der Landratskandidatur von Dominik Peters finden Sie hier: https://hamelnerbote.de/archive/32402
Ich melde mich für die nächsten Tage nach Berlin zu einer Veranstaltung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand ab.
Worum es da geht, und was m.E. aktuell zum Thema Geschichte / Polizei und Demokratieschutz lesenswert ist, kann man hier nachvollziehen:
https://hameln.social/deck/@republikpolizist
Feedback zum Botenbrief erbeten.
Rückmeldungen, Kritik, Wünsche, Anregungen gerne an redaktion@hamelnerbote.de
Botenkalender:

https://hamelnerbote.de/botenkalender
Beste Grüße Ralf Hermes
P.S: Wenn Ihnen der Botenbrief gefällt, leiten Sie ihn bitte an Freunde und Bekannte weiter.
Er kann hier kostenlos bestellt werden: https://hamelnerbote.de/botenbrief-newsletter
