Botenbrief Nr. 33-2025 vom 02.10.2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 

das wichtigste zuerst! Einladung: „Was folgte der Klimakiste?“ 

Nutzen Sie die Chance am nächsten Mittwoch mit Oberbürgermeister Claudio Griese und Vertretern der Ratsfraktionen über Stadtgrün / Bäume / Klimaanpassung und Hitzeschutz zu reden. Lebendige Kommunalpolitik von Angesicht zu Angesicht.

Zur Einladung: https://hamelnerbote.de/archive/32303 

 

Neue Berichte beim Boten: 

- Klartext von mir: So wird das nichts!

Verlaufsbericht: 7. Seniorenforum der Stadt Hameln und Vortrag „Anne4Care“

- Oktober: Gedicht und Bild von Volkmar Flemming

- Presseinfo der Grünen Bad Münder zum Bürgerentscheid Rathausneubau

- Von der Sage zum Roboter: Schülerteams bauen mechatronische Rattenfänger

- Zeitzeugenbericht Nr. 5: Altenarbeit in Reutlingen und warum ich mich gegen rechtes Gedankengut engagiere. Günter Bialkowski berichtet aus der Zeit nach 1976

- Einladung: Polizeiball 2026 der GdP Hameln-Pyrmont in Buchhagen

- Gastbeitrag: „Wie zufrieden sind unsere Leser?“

- Stadtimpressionen: Mauern und Zäune in Hameln (28.09.2025)

- Radwegimpressionen neu und alt: Weserufer Hameln an der Jugendherberge am 29.09.2025

- Eigener Bericht: Start der Grenzbeziehung um 08.00 Uhr am Hochzeitshaus

 

Feedback zum Botenbrief erbeten. 

Rückmeldungen, Kritik, Wünsche, Anregungen gerne an redaktion@hamelnerbote.de 

 

Botenkalender:

https://hamelnerbote.de/botenkalender  

Beste Grüße             Ralf Hermes

 

P.S: Wenn Ihnen der Botenbrief gefällt, leiten Sie ihn bitte an Freunde und Bekannte weiter.

Er kann hier kostenlos bestellt werden: https://hamelnerbote.de/botenbrief-newsletter