Botenbrief Nr. 26-2025 vom 11.08.2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in den letzten beiden Wochen gab es einige neue Beiträge beim Boten:
- Bilanz des Landrates Dirk Adomat und Verzicht auf eine erneute Kandidatur
- Dank der SPD Weserbergland an den Landrat
- Impressionen Klimakiste und Link zur Umfrage
- Einladung KI und Demokratie - eine spannende und hochaktuelle Veranstaltung bei zedita
- Einladung zum Dorffest in Klein Berkel
- Ein Bild und zwei Gedichte von Vokmar Flemming zum Start in den August
- Gedanken zur Straßensanierung des Finkenborner Weges: Ende gut, alles gut?
- Das Programm zum "Tag der Umwelt"
- und weitere Presseinfos und Gastbeitrage.
Siehe: https://hamelnerbote.de/
Das nächste Treffen der "Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland" ist am nächsten Montag (18.08.2025) um 18.30 Uhr bei radio aktiv.
Als "save the date" hier vorab die Infos zu zwei wichtigen Veranstaltungen:
- Einladung zum Bürgerforum mit dem Präsidenten der Landesaufnahmebehörde Nds.: „Asyl in Niedersachsen – Gesetzliche Grundlagen – reale Situation" am 25.08.2025 um 18.30 Uhr bei zedita
- Olaf Müller kommt – „Atomkrieg. Eine Warnung“ 05.11.2025 um 18.30 Uhr im Lalu am Hefehof
https://denkanstoss-hameln.de/
Feedback:
Rückmeldungen gerne an redaktion@hamelnerbote.de
Beste Grüße Ralf Hermes
P.S: Wenn Ihnen der Botenbrief gefällt, leiten Sie ihn bitte an Freunde und Bekannte weiter.
Er kann hier kostenlos bestellt werden: https://hamelnerbote.de/botenbrief-newsletter