Botenbrief Nr. 24-2025 vom 19.07.2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
falls sie Interesse haben den politischen Streit um die Niels-Stensen-Schule nachzuvollziehen, dann finden sie beim Boten die Pressemitteilungen von SPD, CDU und aus dem Rathaus im Original.
Das Abdrucken von Pressemitteilungen gibt zwar Infos weiter, ist aber kein eigenständiger Journalismus. Es hat mich daher gefreut, dass in der DEWEZET zur Schließung der Polizeistation in Aerzen nicht nur die Pressemitteilung der Polizei zu lesen war, sondern das Christian Branahl anschießend nachgefragt und recherchiert hat. Für mich persönlich ist die Schließung der Station ein Armutszeugnis für die Organisation der Polizei im Weserbergland. Ich kann den Protest der Politik in Aerzen gut nachvollziehen. (Botenmeldung vom 11.07.2025 dazu: https://hamelnerbote.de/archive/31688)
Nachgefragt hatte ich zu einer Pressemitteilung der Öffis über die Neuanschaffung von Diesel-Bussen. Die kurze Antwort der Öffis zu den Fragen kann hier gelesen werden: https://hamelnerbote.de/archive/31797 mag es jeder selber bewerten.
Einen Gastbeitrag mit Gedanken von Günter Bialkowski zum Thema Rente gibt es hier: https://hamelnerbote.de/archive/31795#more-31795
Nicht wundern, wenn es in nächster Zeit etwas ruhiger beim Boten wird. Ich werde nach jetzt zwei Jahren recht intensiver "Botenarbeit" kürzer treten, Sommerpause machen und mir mal wieder Gedanken für eine Neustrukturierung / Veränderung der Homepagemeldungen machen.
Es ist mein zweites "Steckenpferd". Ich berichte hier seit April 2018 über die Themen Polizeigeschichte, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und ab und an auch Aktuelles zum Demokratieschutz.
Der Beitrag "Quellendokumente: Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Hameln (Bilder IRZ)" zeigt einige historische Fotos aus Hameln mit Bezug zur fast vergessenen Republikschutzformation "Reichsbanner".
https://republikpolizei.de/archive/18338
Unter den Beitrag: "Drei VHS-Kurse zum Demokratieschutz (Termine und Kursbeschreibung) in Hameln" gibt es Infos, die digital auf der Homepage der VHS Hameln abrufbar sind, es allerdings aufgrund einer technischen Panne nicht in das gedruckte Programmheft geschafft haben.
https://republikpolizei.de/archive/18273
Bei Mastodon finden Sie den Republikpolizisten mit deutlich mehr Infos unter: https://hameln.social/deck/@republikpolizist
Feedback:
Rückmeldungen gerne an redaktion@hamelnerbote.de
Beste Grüße Ralf Hermes
P.S: Wenn Ihnen der Botenbrief gefällt, leiten Sie ihn bitte an Freunde und Bekannte weiter.
Er kann hier kostenlos bestellt werden: https://hamelnerbote.de/botenbrief-newsletter